Bei der Great Migration bewegen sich jährlich gut 2 Millionen Huftiere auf Nahrungssuche durch das Serengeti – Masai Mara – Ökosystem. Die riesigen Tierherden wandern dabei kreisförmig von Tansania über die Serengeti in die kenianische Masai Mara
Der 14763 km² große Serengeti-Nationalpark ist berühmt für seine Raubtierdichte und wird in verschiedene Zonen eingeteilt: die zentrale Serengeti mit dem stark besuchten Seronera Valley, der Westen um das
Back in Africa! In Arusha werden wir von eisigem Wind und friesischen Temperaturen empfangen. Juli ist der kälteste Monat in Tansania und im auf 1400 Metern gelegenen und immer (zu) kühlen
Es geht bergauf! Ab heute werden die Tage wieder länger und die Sonne wieder stärker. Wer zusätzlich noch etwas braucht, um sich aufs neue Jahr zu freuen – tadaaaaa! Beamt euch mit uns nach Afrika
Tag X. Am letzten Abend unserer einjährigen Reise bestaunen wir wie so oft das Farbenspiel des afrikanischen Sonnenunterganges, der wohl niemals an Faszination für uns verlieren wird. Wir hängen dabei
Die „High Price-Low Volume“-Strategie der botswanischen Regierung bewirkt, dass es so gut wie keinen Massentourismus im Land gibt. Dennoch gibt es einige Gebiete, in denen sich normalerweise einige
In Botswana leben mit 130.000 Elefanten circa 30 Prozent der Elefantenpopulation auf dem afrikanischen Kontinent. Nirgendwo in Afrika finden die Tiere noch so viel Platz und sind die Wanderrouten
Das lang gezogene „Wooop“ von Hyänen ist eines der charakteristischsten Geräusche der afrikanischen Wildnis. Auf unserer Campiste am Mbudi River im Okavangodelta werden wir nachts regelmäßig
Den botswanischen Lockdown verbringen wir am Thamalakane in der Nähe von Maun. Der Thamalakane River wird vom Boro, einem der Hauptkanäle des Okavangodelta gespeist und liegt bei unserer
Wir hangeln uns von Pfanne zu Pfanne durch Botswanas Norden. Von der Nxai Pan geht es zur Kudiakam Pan, der größten Salzpfanne nordöstlich von Makgadikgadi. Die Kudiakam Pan liegt noch innerhalb
Der 2578 km² große Nxai Pan Nationalpark liegt vereinfacht ausgedrückt im Übergangsbereich vom Okavangodelta zur Kalahari. Über weite Strecken des Jahres ist die Nxai Pan eine knochentrockene
Löwen sind meist träge und entspannte Zeitgenossen, die von Fahrzeugen kaum Notiz nehmen. Auf dem Weg zur Sunday Pan begegnen wir jedoch einem jungen Männchen, das wohl länger kein Fahrzeug
Die Kalahari gehört zu den am dünnsten besiedelten Gebieten in Subsahara-Afrika. Hier kann man stundenlang unterwegs sein, ohne auch nur einem Fahrzeug zu begegnen. Botswana wird derzeit wegen
Das Central Kalahari Game Reserve (CKGR) liegt im Zentrum Botswanas und im Herzen des riesigen Kalahari-Beckens, das sich bis nach Angola und Sambia erstreckt. Berühmt ist das Deception Valley im
Bei der Einreise nach Botswana müssen wir am Grenzübergang in Skilpadshek erstmals Fieber messen lassen. Als wir eine gute Woche später nach ein paar Tagen in der Kalahari ohne Handynetz oder
Seitdem der Land Rover Spezialist in Nelspruit uns einen Rechtslenker-Lenkhebel in unseren Linkslenker eingebaut hat, müssen wir unser Lenkrad scharf nach links drehen, um geradeaus zu fahren. Zum
Als wir über die südafrikanische Grenze in den Krüger Nationalpark einreisen, ist vom Corona-Virus noch keine Rede. Noch! Dazu in einem späteren Blogpost mehr… Kurz hinter dem Schlagbaum
Zyklone, Überschwemmungen, Bürgerkrieg – das sind die Schlagzeilen, die man über Mosambik aus den Medien kennt. Vor allem von dem Jahrzehnte andauernden Bürgerkrieg, bei dem sich Frelimo
Nord- und Zentralmosambik sind relativ dünn besiedelt. In der Provinz Inhambane gibt es mehr Kokosnusspalmen als Menschen. Die Palmenhaine reichen meist bis an die Küste, an der wir auf dem Weg