
Als wir über die südafrikanische Grenze in den Krüger Nationalpark einreisen, ist vom Corona-Virus noch keine Rede. Noch! Dazu in einem späteren Blogpost mehr… Kurz hinter dem Schlagbaum
Als wir über die südafrikanische Grenze in den Krüger Nationalpark einreisen, ist vom Corona-Virus noch keine Rede. Noch! Dazu in einem späteren Blogpost mehr… Kurz hinter dem Schlagbaum
Das Mata Mata Gebiet in Kgalagadi ist für uns besonders interessant, da man wegen des trockeneren Klimas in der Kalahari andere Tiere sieht als im östlichen Afrika. So sehen wir das erste Mal Oryxe, Springböcke, Löffelhunde und Geparden. Geparden sind die schnellsten, aber auch die mit Abstand gefährdetsten Großkatzen. Richtig gesunde Populationen gibt es nur noch in wenigen Ländern (Tansania, Kenia, Namibia und eben hier). Von 3 oder 4 Jungtieren überlebt meist nur eins
Die Kalahari ragt mit einem kleinen Zipfel in die nördliche Kapregion Südafrikas hinein. Dieses Gebiet hat in Südafrika, ebenso wie ein angrenzendes Gebiet auf botswanischer Seite Nationalparkstatus und wird als Kgalagadi Transfrontier Nationalpark bezeichnet. Der Park gefällt uns sehr gut, nicht nur, weil er sich landschaftlich (Halbwüste) sehr von den Gebieten in Tansania, Botswana, Sambia oder Simbabwe unterscheidet und wir alle
Die Ortschaften in der nördlichen Kapprovinz heißen Springbok, Pofadder oder Lutsputs. Sie liegen meilenweit auseinander und hier lebt nur ein Bruchteil von Südafrikas knapp 50 Millionen Einwohnern. Wegen der großen Hitze und anhaltenden Trockenperioden ist das Gebiet, aehnlich wie in Botswana, nie besonders stark besiedelt worden. Die Farmer konzentrieren sich hier hauptsächlich auf Viehzucht, da außer Köcherbäumen
Kapstadts Townships heißen Langa, Guguletu, Khayelitsha, Joe Slowo, Heideveld und Bonte Heuwel. Hier lebt gut die Hälfte von Kapstadts gut 3 Millionen Einwohnern. Mit Mark van Reenen, den wir in Kapstadt kennenlernen, besuchen wir einige Townships. In Bonte Heuwel treffen wir dabei eher zufällig Susan Wessels. Susan ist 69 Jahre alt und lebt zusammen mit ihren drei Enkeln und einem Urenkel in einer knapp 35 m² grossen Wohnung. Bonte Heuwel war zu
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.