Khwai-Magotho

Khwai - Magotho

Das Quellgebiet des Okavango liegt im angolanischen Hochland. Sechs Monate dauert es, ehe die Wassermassen, die Anfang des Jahres dort fallen, im botswansichen Okavangodelta ankommen. Der Okavango (in Angola Cubango) legt dabei eine Strecke von über 1000 Kilometern mit sehr niedrigem Gefälle zurück. Die Wassermassen kommen, von der Natur perfekt getimed, mitten in der Trockenzeit im Delta an. Dieses Jahr sind die Fluten des Okavango besonders ausgeprägt und der überwiegende Teil des Wasser fließt über den Osten des Deltas ins Überflutungsgebiet.

Das im Osten gelegene Magotho-Gebiet ist mit seinen Baumsavannen, den riesigen Kameldorn- und Ebenholzbäumen und dem blau schimmenden Khwai eines der landschaftlich abwechslungsreichsten und wildreichsten Gebiete im Okavangodelta. Der Khwai überschwemmt im August angrenzende Baumsavannen und bildet sumpfige Lagunen, in denen Bäume ertrinken und Frösche quaken. Spektakulär ist, wie viele Tiere der Fluss zu dieser Jahreszeit anzieht…

Comments are closed.